Leon Walter

Nach der Schwangerschaft zurück zur Wohlfühlfigur: Interview mit Leon Walter

Leon Walter
Leon Walter
Leon Walter
Verantwortlich für den Inhalt dieser Anzeige Walter Aesthetics FZCO (Mehr Infos)
Mittwoch, 9. Juli 2025 15:42

Junge Mütter kennen das: Weniger Schlaf, mehr Stress – und plötzlich sitzt die Lieblingsjeans nicht mehr: Für viele Mamas ist der Weg zurück zum eigenen Wohlfühlkörper eine echte Herausforderung. Genau hier setzt Leon Walter an. Der Ex‑Polizist und Gründer von Walter Aesthetics hat bereits über 1.300 Frauen dabei geholfen, überschüssige Babypfunde loszuwerden und ihr Selbstvertrauen neu zu entdecken. Wie das ohne Verbote, aber dafür mit individueller 1:1‑Begleitung gelingt, haben wir in einem Interview mit Leon Walter besprochen.

Viele Ihrer Kundinnen beschreiben, dass sie sich nach der Schwangerschaft „nicht mehr selber spüren“. Wie holen Sie Mamas mental ab, bevor es überhaupt um Ernährung oder Training geht?

Leon Walter: Der erste Schritt ist Zuhören. Jede Mama füllt vor dem Start einen umfangreichen Fragebogen aus, danach führen wir ein ausführliches Video‑Call‑Gespräch. Ich möchte verstehen, warum sich jemand gerade jetzt verändern will: Ist es fehlendes Wohlbefinden? Selbstzweifel? Gesundheitliche Sorgen? Auf dieser Basis entwickeln wir gemeinsam ein klares „Warum“. Danach gibt es tägliche Touchpoints – kurze Voice‑Nachrichten, Check‑ins per WhatsApp, Wochen‑Reviews. Kleine, schnelle Erfolgserlebnisse (z. B. „Ich habe heute ohne Heißhunger durchgehalten“) stärken sofort das Selbstwertgefühl, noch bevor die Waage große Sprünge zeigt.

Herr Walter, Sie haben inzwischen über 1.350 Mütter auf dem Weg zu ihrer Wohlfühlfigur begleitet. Wann und warum haben Sie entschieden, sich mit Walter Aesthetics genau auf diese Zielgruppe zu konzentrieren?

Leon Walter: Ganz ehrlich: Ich habe am Anfang gar keine „Zielgruppe“ geplant. 2019 habe ich neben meinem Job als Polizist ein paar Bekannte gecoacht, einfach weil mich Ernährung seit meiner Kindheit fasziniert. Unter diesen ersten Coachees waren mehrere Mamas – und mir wurde schnell klar, dass sie in der Fitnesswelt oft übersehen werden. Beruf, Kinder, Haushalt … da bleibt kaum Raum für Selbstfürsorge.

Gleichzeitig wünschen sie sich nichts sehnlicher, als sich wieder wohl und sexy im eigenen Körper zu fühlen. Mir war klar: Genau da will ich ansetzen. Daraus ist Walter Aesthetics entstanden – heute das größte Online‑Coaching speziell für Mütter im deutschsprachigen Raum.

Ihr Konzept verzichtet auf starre Ernährungsverbote und Standard‑Pläne. Wie stellen Sie trotzdem sicher, dass jede Teilnehmerin messbare Ergebnisse erzielt – und zwar nachhaltig?

Leon Walter: Wir arbeiten nicht mit „Verboten“, sondern mit Struktur: Jede Klientin lernt, Portionen abzuschätzen, Lebensmittel zu verstehen und Mahlzeiten so zu planen, dass sie in den Familienalltag passen. Wir tracken wöchentliche Messungen (Gewicht, Umfänge) und fotografische Fortschritte; bei Bedarf nutze ich Blutzucker‑ oder Schlaf‑Tracking. Die Ergebnisse sprechen für sich: Viele positive Bewertungen und die Tatsache, dass rund 90 Prozent der Frauen ihr neues Gewicht auch ein Jahr nach Programmende halten, motivieren mich. Ich will morgens in den Spiegel schauen können und sagen: „Geil, was ich da mache. Ich verändere wirklich Menschenleben – das gibt mir selbst unfassbar viel zurück."

Vom Regionalliga‑Fußballer und Kriminalpolizisten zum Online‑Coach: Inwiefern prägt Ihre sportliche und berufliche Vergangenheit heute Ihre Arbeit mit den Mamas?

Leon Walter: Im Fußball habe ich Teamgeist und Leistungsdisziplin inhaliert – ohne diese beiden Werte läuft auch im Coaching nichts. Die Polizeizeit hat mich gelehrt, analytisch zu denken und Verantwortung zu übernehmen. Wenn eine Mama mir ihr Ziel anvertraut, nehme ich das so ernst wie früher eine Ermittlungsakte: Ich zerlege das individuelle Problem, suche Lösungen und bleibe dran, bis das Ergebnis stimmt.

Sie haben Ihr Business 2020 über TikTok quasi aus dem Nichts skaliert. Welche Rolle spielen Social‑Media‑Kanäle heute – Community‑Hub, Akquise‑Tool oder etwas ganz anderes?

Leon Walter: TikTok und Instagram bleiben mein Schaufenster: Dort gebe ich kostenlosen Content, echten Mamaalltag und Einblicke in meine eigene Routine. Dadurch erreichen wir viele Frauen, die sonst nie über Coaching nachdenken würden.

Gleichzeitig beobachte ich, dass Empfehlungen aus dem Klientenkreis für uns immer wichtiger werden: Eine stetig wachsende Zahl der Anfragen kommt inzwischen auf diesem Weg. Social Media ist deshalb weniger reines Akquise‑Tool als vielmehr Vertrauens‑ und Community‑Hub.

Ihr Coaching wirbt mit intensiver 1:1‑Betreuung. Wie gewährleisten Sie diesen persönlichen Kontakt bei mittlerweile Hunderten aktiven Klientinnen?

Leon Walter: Ich arbeite mit einem handverlesenen Team, darunter zwei meiner besten Freunde und sogar Familienmitglieder. Wir halten die Klientinnenzahl pro Coach bewusst klein, damit jede Mama täglich persönlichen Support bekommt. Mithilfe eines internen CRM‑Systems dokumentieren wir Fortschritte und Feedback. So geht keine Nachricht unter. Ich selbst betreue weiterhin einen Teil der Mamas direkt; das hält mich am Puls.

Wir danken für das Gespräch!

Verantwortlich für den Inhalt dieser Anzeige