Copy & Close

Copy & Close: Wie Quereinsteiger ein nebenberufliches Einkommen aufbauen können

Copy & Close
Copy & Close
Verantwortlich für den Inhalt dieser Anzeige Copy & Close (Mehr Infos)
Dienstag, 9. September 2025 10:23

Berufliche Unzufriedenheit, fehlende Perspektiven und Stillstand sind für viele ein Dauerzustand. Der Wunsch nach einem Neuanfang ist groß – doch gerade der Quereinstieg wirkt oft riskant und unsicher. Genau hier setzt die High-Ticket-Akademie an: Mit praxisnahen Online Training, Live-Calls und individueller Betreuung vermittelt sie Quereinsteigern das nötige Know-how, um mit hochpreisigen Angeboten erfolgreich durchzustarten. Wie aus Theorie greifbare Erfolge werden, zeigt dieser Artikel.

Irgendwann schleicht sie sich ein – die Unzufriedenheit im Job. Keine Perspektive, keine Entwicklung, keine Leidenschaft. Statt Erfüllung gibt es Überstunden, Stress und zu wenig Zeit für die Familie – bei gleichbleibender finanzieller Unsicherheit. Viele wünschen sich daher eine Tätigkeit, die zeit- und ortsunabhängig ist und mehr Freiheiten bietet. Eine Branche, die genau das vereint: die Vermittlung hochpreisiger Angebote. Doch trotz Motivation und klarer Ziele zögern viele, weil sie an fehlender Erfahrung scheitern zu glauben. „Vorerfahrungen sind nicht notwendig“, betont Alex Klimkovich.

Genau hier setzt Copy & Close an – gegründet von Alex Klimkovich und Nicolas Achiniani. „Unser Ziel ist es, all das Wissen zu vermitteln, das man für eine erfolgreiche Karriere braucht“, sagt Achiniani. Statt trockener Theorie setzen die beiden auf kompakte Videokurse, Live-Calls und persönliche Beratung, in denen sie ihre Praxiserfahrung direkt weitergeben. Die Idee entstand aus eigener Frustration: Nach mehreren standardisierten Trainings, die fast ausschließlich Theorie boten, beschlossen sie, eine Akademie zu gründen, die den direkten Praxiseinstieg ermöglicht. Ihr Anspruch: Quereinsteiger mit praxisnahen Skills ausstatten, damit sie ohne Umwege durchstarten können.

„Das klingt zu gut, um wahr zu sein“ – und warum es trotzdem funktioniert

Im High-Ticket-Closing liegen die durchschnittlichen Provisionen bei rund 250 Euro pro Gespräch. „Realistisch ist ein monatliches Zusatzeinkommen von 2.000 bis 5.000 Euro“, sagt Alex Klimkovich. Wer besonders engagiert ist, kann diese Summe sogar übertreffen – entscheidend sind Einsatz und investierte Zeit. Viele Interessenten reagieren auf solche Zahlen zunächst skeptisch. Was wie ein übertriebenes Versprechen klingt, ist bei konsequenter Umsetzung tatsächlich machbar. „Wer kontinuierlich an seinen Fähigkeiten arbeitet, erzielt oft so schnell Fortschritte, dass sich die Investition schon nach wenigen Wochen rechnet“, erklärt Klimkovich.

"Viele schrecken zurück, weil sie glauben, ohne Verkaufspraxis keine Chance zu haben", so Nicolas Achiniani. Genau für diese Zielgruppe wurde das Online Training  entwickelt: Quereinsteiger erhalten nicht nur theoretisches Wissen, sondern üben es direkt in praxisnahen Szenarien ein. So gelingt der Einstieg in den nahtlos.

Mit dem richtigen Wissen direkt in die Praxis starten

Die Weiterbildung kombiniert Videokurse mit persönlicher Betreuung – in Live-Calls gehen die Experten gezielt auf das Profil und die Stärken jedes Teilnehmers ein. Erste Provisionen sind oft schon nach rund acht Wochen möglich. Grundlage ist die umfangreiche Praxiserfahrung der beiden Gründer: Über 2.000 Verkaufsgespräche und mehrere Millionen Euro Umsatz sprechen für sich. Besonders im Gedächtnis geblieben ist Klimkovich der Fall von Moritz: „Ohne jegliche Vorerfahrung im Verkauf wollte er mehr vom Leben – und erzielte innerhalb von sechs Monaten 500.000 Euro Umsatz, während er sich noch in der Ausbildung befand.“ Ein Beispiel, das zeigt, worauf es ankommt: klare, messbare Ergebnisse. Vom ersten Abschluss bis zum Aufbau eines eigenen Closing-Geschäfts sind die Fortschritte der Teilnehmer deutlich sichtbar.

Neben der Praxisorientierung legen die Gründer von Copy & Close Wert auf die Berufschancen ihrer Kunden: „Wir vermitteln direkt an Partnerunternehmen. Wir haben über 100 verifizierte Partner und kommen selbst aus der Agenturbranche. Daher verfügen wir über ein großes Netzwerk an Online-Unternehmen, die genau nach solchen Talenten suchen“, erklärt Nicolas Achiniani. Absolventen werden so nicht nur mit Wissen ausgestattet, sondern erhalten auch direkten Zugang zu passenden Arbeitgebern. Davon profitieren besonders motivierte Quereinsteiger, die sich ohne Vorerfahrung bislang unsicher fühlten. Alle Kursinhalte stammen aus dem realen Closing-Alltag – dadurch lassen sich typische Anfängerfehler von Anfang an vermeiden.

Woran man seriöse Anbieter erkennt

Skepsis gegenüber beruflichen Weiterbildungsangeboten ist verständlich – besonders bei überteuerten Coachings, undurchsichtigen Abo-Modellen oder fragwürdigen Geld-zurück-Garantien. „Oft verstecken sich hinter solchen Angeboten Klauseln, die eine Rückerstattung nahezu unmöglich machen“, warnt Gründer Alex Klimkovich. Auch fehlende Fachkompetenz, mangelndes Interesse an der Entwicklung der Teilnehmer und aggressiver Verkaufsdruck sind klare Warnsignale.

Copy & Close geht bewusst den entgegengesetzten Weg: Statt undurchsichtiger Verträge gibt es eine einmalige Investition mit lebenslangem Zugriff auf die Akademie und das Partnerprogramm. Eine Zusammenarbeit kommt nur mit Interessenten zustande, die echtes Potenzial mitbringen und sich bereits aktiv mit dem Angebot befasst haben. Anstelle von Druck und leeren Versprechen liegt der Fokus auf Qualität, klaren Strukturen, transparenter Kommunikation und nachhaltiger Weiterentwicklung.

Sie wollen als Quereinsteiger neu durchstarten und praxisnahes Know-how aufbauen? Dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu den Experten von Copy & Close auf und legen Sie den Grundstein für Ihren erfolgreichen Einstieg ins zweite Standbein.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Anzeige